WIKA Typ CPT6020 Präzisionsdrucksensor Basisausführung


  • Genauigkeit: 0,020 % FS
  • Messbereich: 25 mbar … 1.001 bar [10 inH2O … 15.015 psi]
  • Temperaturkompensation: 0 … 50 °C [32 … 122 °F]
  • Kommunikation über RS-232 oder RS-485
  • Stabile und kompakte Bauform
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Kalibriertechnik
  • Hochgenaue Drucküberwachung
  • Druckmessung in kritischen Anwendungen
  • Luft- und Raumfahrt

Beschreibung

Der Präzisionsdrucksensor CPT6020 ist ein Druckmessinstrument, das hochgenaue Druckmessungen ermöglicht. Dieser Sensor verwendet einen Siliziumsensor mit niedriger Hysterese und elektronisch kompensierter Drucklinearität über den kompensierten Temperaturbereich.Der CPT6020 zeichnet sich dadurch aus, dass er über den gesamten Temperatur- und Druckbereich eine Genauigkeit von 0,020 % FS erreicht. Diese Spezifikation beinhaltet Linearität, Hysterese, Wiederholungs- und Temperaturfehler. Dazu gehört auch eine Ausgabe, die auf eine Rate von 50 Messungen pro Sekunde (20 ms) aktualisiert wird.

Anwendung
Der Präzisionsdrucksensor Typ CPT6020 eignet sich für OEM-Geräte, die einen hochgenauen Drucksensor benötigen. Beispiele sind:

  • Durchflusskalibratoren, Feuchtekalibratoren, Druckcontroller
  • Für Windkanalkalibrierung in der Luft- und Raumfahrt sowei für Automobilsensorentests
  • In der Luft- und Raumfahrt allgemein sowie in der Hydrologie und Ozeanographie

Oder auch für Anwendungen, bei denen hochgenaue Druckmessungen und Langzeitkalibrierstabilität gefordert sind. Er kann auch als Transfernormal oder bei der Druckkalibrierung und in Testbereichen von Produktionsanlagen verwendet werden.

Funktionen
Der CPT6020 verfügt über eine RS-232- oder RS-485-Schnittstelle. Die Schnittstelle RS-485 bietet eine Multidrop-Verbindung und einfache Verkabelung, die sowohl die Stromzufuhr als auch die Kommunikation sicherstellt. Es können vier verschiedene Baudraten ausgewählt werden und der Sensor kann bis zu 1.220 m [4.000 ft] vom Host entfernt sein. Anlagenplaner schätzen die hohe Genauigkeit dieser Sensoren, auf die ferngesteuert zugegriffen werden kann und die nicht an eine Schalttafel gebunden sind.Der Sensor kann für relative oder absolute Druckarten konfiguriert werden. Mit einem Kalibrierintervall von 185 Tagen und einer hohen Auflösung von 8 signifikanten Digits ist der CPT6020 flexibel genug, um in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt zu werden.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ CPT6020 Präzisionsdrucksensor Basisausführung




    • Genauigkeit: 0,020 % FS
    • Messbereich: 25 mbar … 1.001 bar [10 inH2O … 15.015 psi]
    • Temperaturkompensation: 0 … 50 °C [32 … 122 °F]
    • Kommunikation über RS-232 oder RS-485
    • Stabile und kompakte Bauform
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Kalibriertechnik
    • Hochgenaue Drucküberwachung
    • Druckmessung in kritischen Anwendungen
    • Luft- und Raumfahrt

    Beschreibung

    Der Präzisionsdrucksensor CPT6020 ist ein Druckmessinstrument, das hochgenaue Druckmessungen ermöglicht. Dieser Sensor verwendet einen Siliziumsensor mit niedriger Hysterese und elektronisch kompensierter Drucklinearität über den kompensierten Temperaturbereich.Der CPT6020 zeichnet sich dadurch aus, dass er über den gesamten Temperatur- und Druckbereich eine Genauigkeit von 0,020 % FS erreicht. Diese Spezifikation beinhaltet Linearität, Hysterese, Wiederholungs- und Temperaturfehler. Dazu gehört auch eine Ausgabe, die auf eine Rate von 50 Messungen pro Sekunde (20 ms) aktualisiert wird.

    Anwendung
    Der Präzisionsdrucksensor Typ CPT6020 eignet sich für OEM-Geräte, die einen hochgenauen Drucksensor benötigen. Beispiele sind:

    • Durchflusskalibratoren, Feuchtekalibratoren, Druckcontroller
    • Für Windkanalkalibrierung in der Luft- und Raumfahrt sowei für Automobilsensorentests
    • In der Luft- und Raumfahrt allgemein sowie in der Hydrologie und Ozeanographie

    Oder auch für Anwendungen, bei denen hochgenaue Druckmessungen und Langzeitkalibrierstabilität gefordert sind. Er kann auch als Transfernormal oder bei der Druckkalibrierung und in Testbereichen von Produktionsanlagen verwendet werden.

    Funktionen
    Der CPT6020 verfügt über eine RS-232- oder RS-485-Schnittstelle. Die Schnittstelle RS-485 bietet eine Multidrop-Verbindung und einfache Verkabelung, die sowohl die Stromzufuhr als auch die Kommunikation sicherstellt. Es können vier verschiedene Baudraten ausgewählt werden und der Sensor kann bis zu 1.220 m [4.000 ft] vom Host entfernt sein. Anlagenplaner schätzen die hohe Genauigkeit dieser Sensoren, auf die ferngesteuert zugegriffen werden kann und die nicht an eine Schalttafel gebunden sind.Der Sensor kann für relative oder absolute Druckarten konfiguriert werden. Mit einem Kalibrierintervall von 185 Tagen und einer hohen Auflösung von 8 signifikanten Digits ist der CPT6020 flexibel genug, um in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt zu werden.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos