WIKA Typ F2226 Zug-/Druckkraftaufnehmer Mit Außengewinde bis zu 3.300 kN


  • Messbereiche 0 … 10 kN bis 0 … 3.300 kN
  • Robuste Ausführung
  • Material CrNi-Stahl
  • Schutzart IP66
  • Relative Linearitätsabweichung ab 0,15 % Fnom
Datenblatt
Bedienungsanleitung

.

.

Anwendungen

  • Apparatebau
  • Fertigungsstraßen
  • Mess- und Kontrolleinrichtungen
  • Vorrichtungs- und Sondermaschinenbau

 

Beschreibung

Dieser Zug-/Druckkraftaufnehmer findet überall dort seine Anwendung, wo direkt im Kraftverlauf gemessen werden soll. Es können so zum Beispiel die tatsächlichen Zugkräfte in Seilen und Gestängen gemessen werden.

Die Lasteinleitung erfolgt bei diesem Kraftaufnehmer über die Gewindebolzen, die sich auf jeder Seite des zylindrischen Körpers befinden. Durch die robuste Bauweise des Kraftaufnehmers, er ist aus rostfreiem Stahl hergestellt, kann er auch in rauer Industrieumgebung eingesetzt werden.

Der Kraftaufnehmer ist spritzwassergeschützt und arbeitet auch unter schwierigen Einsatzbedingungen zuverlässig.

Hinweis
Um Überlastung zu vermeiden, ist es notwendig den Kraftaufnehmer während der Montage elektrisch anzuschließen und den Messwert zu überwachen.

Die Messkraft muss zentrisch und querkraftfrei eingeleitet werden.

Optionen

  • Krafteinleitungsteile
  • Integrierter Messverstärker
  • Erweiterte Temperaturbereiche
  • Andere Gewindegrößen
  • Anderer Brückenwiderstand
  • Anschluss-/Steckerschutz
  • Kabelausgang
  • Innen-/Außengewinde
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ F2226 Zug-/Druckkraftaufnehmer Mit Außengewinde bis zu 3.300 kN

    • Messbereiche 0 … 10 kN bis 0 … 3.300 kN
    • Robuste Ausführung
    • Material CrNi-Stahl
    • Schutzart IP66
    • Relative Linearitätsabweichung ab 0,15 % Fnom
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    .

    .

    Anwendungen

    • Apparatebau
    • Fertigungsstraßen
    • Mess- und Kontrolleinrichtungen
    • Vorrichtungs- und Sondermaschinenbau

     

    Beschreibung

    Dieser Zug-/Druckkraftaufnehmer findet überall dort seine Anwendung, wo direkt im Kraftverlauf gemessen werden soll. Es können so zum Beispiel die tatsächlichen Zugkräfte in Seilen und Gestängen gemessen werden.

    Die Lasteinleitung erfolgt bei diesem Kraftaufnehmer über die Gewindebolzen, die sich auf jeder Seite des zylindrischen Körpers befinden. Durch die robuste Bauweise des Kraftaufnehmers, er ist aus rostfreiem Stahl hergestellt, kann er auch in rauer Industrieumgebung eingesetzt werden.

    Der Kraftaufnehmer ist spritzwassergeschützt und arbeitet auch unter schwierigen Einsatzbedingungen zuverlässig.

    Hinweis
    Um Überlastung zu vermeiden, ist es notwendig den Kraftaufnehmer während der Montage elektrisch anzuschließen und den Messwert zu überwachen.

    Die Messkraft muss zentrisch und querkraftfrei eingeleitet werden.

    Optionen

    • Krafteinleitungsteile
    • Integrierter Messverstärker
    • Erweiterte Temperaturbereiche
    • Andere Gewindegrößen
    • Anderer Brückenwiderstand
    • Anschluss-/Steckerschutz
    • Kabelausgang
    • Innen-/Außengewinde
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos