WIKA Typ F2303 Zug-/Druckkraftaufnehmer Mit Dünnfilmtechnik und Gelenkkopf bis 45 kN


  • Messbereiche 0 … 10 kN bis 0 … 45 kN [0 … 2.248 lbf bis 0 … 10.116 lbf]
  • CrNi-Stahl-Ausführung (korrosionsbeständig)
  • Integrierter Verstärker
  • Große Langzeitstabilität, große Schock- und Schwingungsbeständigkeit
  • Gute Reproduzierbarkeit, einfache Montage
Datenblatt
Bedienungsanleitung

.

.

Anwendungen

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Fertigungsautomatisierung
  • Pressen, Hubzylinder, Schweißzangen, Antriebe
  • Chemie und Petrochemie

 

Beschreibung

Zug-/Druckkraftaufnehmer sind für statische und dynamische Messaufgaben im direkten Kraftfluss geeignet. Sie dienen der Ermittlung der Zug- und/oder Druckkräfte in vielfältigen Anwendungsbereichen.

Kraftaufnehmer dieses Typs werden zum Messen von Axialkräften an elektrischen Spindelpressen, zur Überwachung des Überlastschutzes in Hubzylindern und zur Kraftmessung an Stanzen, Pressen und Schweißzangen eingesetzt. Die entsprechenden technischen und regionalen Zulassungen sind optional erhältlich.

Diese Kraftaufnehmer sind aus hochfestem, korrosionsbeständigem CrNi-Stahl 1.4542 gefertigt, dessen Eigenschaften für die Anwendungsbereiche der Aufnehmer besonders gut geeignet sind. Als Ausgangssignale stehen die gängigen aktiven Strom- und Spannungsausgänge zur Wahl (4 … 20 mA, 0 … 10 V). Redundante Ausgangssignale und CAN-Protokolle sind möglich.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ F2303 Zug-/Druckkraftaufnehmer Mit Dünnfilmtechnik und Gelenkkopf bis 45 kN

    • Messbereiche 0 … 10 kN bis 0 … 45 kN [0 … 2.248 lbf bis 0 … 10.116 lbf]
    • CrNi-Stahl-Ausführung (korrosionsbeständig)
    • Integrierter Verstärker
    • Große Langzeitstabilität, große Schock- und Schwingungsbeständigkeit
    • Gute Reproduzierbarkeit, einfache Montage
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    .

    .

    Anwendungen

    • Maschinen- und Anlagenbau
    • Fertigungsautomatisierung
    • Pressen, Hubzylinder, Schweißzangen, Antriebe
    • Chemie und Petrochemie

     

    Beschreibung

    Zug-/Druckkraftaufnehmer sind für statische und dynamische Messaufgaben im direkten Kraftfluss geeignet. Sie dienen der Ermittlung der Zug- und/oder Druckkräfte in vielfältigen Anwendungsbereichen.

    Kraftaufnehmer dieses Typs werden zum Messen von Axialkräften an elektrischen Spindelpressen, zur Überwachung des Überlastschutzes in Hubzylindern und zur Kraftmessung an Stanzen, Pressen und Schweißzangen eingesetzt. Die entsprechenden technischen und regionalen Zulassungen sind optional erhältlich.

    Diese Kraftaufnehmer sind aus hochfestem, korrosionsbeständigem CrNi-Stahl 1.4542 gefertigt, dessen Eigenschaften für die Anwendungsbereiche der Aufnehmer besonders gut geeignet sind. Als Ausgangssignale stehen die gängigen aktiven Strom- und Spannungsausgänge zur Wahl (4 … 20 mA, 0 … 10 V). Redundante Ausgangssignale und CAN-Protokolle sind möglich.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos