WIKA Typ F2808 Miniatur-Zug-/Druckkraftaufnehmer Bis 2.000 N


  • Messbereiche 0 … 5 N bis 0 … 2.000 N
  • Überlastschutz
  • Ultrakompakte Ausführung
  • Werkstoff: CrNi-Stahl
Datenblatt
Bedienungsanleitung

.

.

Anwendungen

  • Zug- und Druckkraftprüfung
  • Behälterverwiegung
  • Lastüberwachung in Industrieanlagen
  • Nietmaschinen

 

Beschreibung

Die Miniatur-Zug-/Druckkraftaufnehmer sind für statische und dynamische Messaufgaben im direkten Kraftfluss geeignet. Sie dienen der Ermittlung von Zug- und Druckkräften in vielfältigen Anwendungsbereichen.

Diese Kraftaufnehmer werden in der Prüftechnik sowie auch in industriellen Anwendungen eingesetzt, wo ein einfacher Einbau und ein günstiger Preis eine entscheidende Rolle spielen.

Hinweis für die Montage
Um Überlastung zu vermeiden, ist es notwending, den Kraftaufnehmer während der Montage elektrisch anzuschließen und den Messwert zu überwachen. Die Messkraft muss zentrisch und querkraftfrei eingeleitet werden. Bei der Montage des Kraftaufnehmers muss auf eine ebene Auflagefläche geachtet werden.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ F2808 Miniatur-Zug-/Druckkraftaufnehmer Bis 2.000 N

    • Messbereiche 0 … 5 N bis 0 … 2.000 N
    • Überlastschutz
    • Ultrakompakte Ausführung
    • Werkstoff: CrNi-Stahl
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    .

    .

    Anwendungen

    • Zug- und Druckkraftprüfung
    • Behälterverwiegung
    • Lastüberwachung in Industrieanlagen
    • Nietmaschinen

     

    Beschreibung

    Die Miniatur-Zug-/Druckkraftaufnehmer sind für statische und dynamische Messaufgaben im direkten Kraftfluss geeignet. Sie dienen der Ermittlung von Zug- und Druckkräften in vielfältigen Anwendungsbereichen.

    Diese Kraftaufnehmer werden in der Prüftechnik sowie auch in industriellen Anwendungen eingesetzt, wo ein einfacher Einbau und ein günstiger Preis eine entscheidende Rolle spielen.

    Hinweis für die Montage
    Um Überlastung zu vermeiden, ist es notwending, den Kraftaufnehmer während der Montage elektrisch anzuschließen und den Messwert zu überwachen. Die Messkraft muss zentrisch und querkraftfrei eingeleitet werden. Bei der Montage des Kraftaufnehmers muss auf eine ebene Auflagefläche geachtet werden.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos