PDCR300 Präzisions-Drucksensor – der ultrakompakte Aerospace Sensor für rauhe Testumgebungen

ab 460,00 €
zzgl. MwSt.

  • Für anspruchsvolle Prüfungen in Luft- und Raumfahrt sowie Industrie konzipiert
  • Piezoresistive Siliziumtechnologie – entwickelt über mehr als 45 Jahre
  • Kein Mikroprozessor – dadurch extrem temperaturstabil bis +150 °C
  • Kompakter, analoger Sensor mit 4-Leiter-Ausgang (millivolt analog)
  • Gesamtgenauigkeit: ±3 % vom Endwert über -55 °C bis +150 °C
  • Druckbereiche: 110 kPa (1,1 bar) bis 35 MPa (350 bar), absolut
  • Typische Ausgangsspannung: 0 bis 120 mV (ratiometrisch zur Versorgung)
  • Versorgungsspannung: 2,5 bis 15 VDC
  • Materialien: Edelstahl 316L, 17-4PH & Inconel 625
  • Druckanschluss: M5x0.8-6g
  • Medienkompatibilität abhängig vom Druckbereich (siehe Spezifikation)
  • Prüfdruck: 1,5× FS / Berstdruck: 2,0× FS
  • Thermisch isoliertes Kabel: 24 AWG, PTFE-isoliert
  • Isolation: >100 MΩ bei 500 VDC
  • Eingangsimpedanz: >2000 Ohm / Ausgangsimpedanz: 5000 Ohm (nom.)
  • Geeignet für Hydrauliksysteme, barometrische Messungen, Luftfahrtprüfungen
Datenblatt

Der PDCR 300, auch bekannt als PANDA, ist ein hochstabiler, analoger Drucksensor, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Hydraulik und industriellen Testsystemen entwickelt wurde. Durch seine piezoresistive Siliziumtechnologie bietet er eine außergewöhnliche Genauigkeit über einen extrem weiten Temperaturbereich – ganz ohne Mikroprozessor. Dadurch ist der Sensor besonders unempfindlich gegenüber thermischen Einflüssen und ideal für Umgebungen mit starken Temperaturschwankungen geeignet.

Hauptmerkmale auf einen Blick

  • Temperaturbereich von –55 °C bis +150 °C
  • Gesamtmessunsicherheit: ±3 % vom Endwert über den gesamten Temperaturbereich
  • Kein Mikroprozessor – hohe Stabilität, keine Rechenverzögerung
  • Analoger 4-Leiter-Ausgang (millivolt-ratiometrisch)
  • Druckbereiche von 110 kPa bis 35 MPa (absolut)
  • Typische Ausgangsspannung: 0 bis 120 mV
  • Kompaktes, leichtes Design für einfache Integration
  • Robuste Materialien: Edelstahl 316L, 17-4PH, Inconel 625

Typische Anwendungen

  • Luft- und Raumfahrtprüfstände
  • Hydrauliksysteme
  • Barometrische Druckmessung
  • Umgebungen mit extremen Temperaturen
  • OEM-Integration in Test- und Kalibriersysteme

Besondere Vorteile

  • Keine Softwarefehler – rein analoges System
  • Hervorragende Temperaturstabilität bis +150 °C
  • Kompakte Bauweise – ideal für beengte Einbauräume
  • Ideal für sicherheitskritische Anwendungen, bei denen digitale Signalverarbeitung unerwünscht ist

Technische Spezifikationen

Kategorie Details
Druckbereiche 110 kPa bis 35 MPa (absolut)
Ausgangssignal 0 bis 120 mV (ratiometrisch zur Versorgungsspannung)
Versorgungsspannung 2,5 bis 15 VDC
Gesamtgenauigkeit ±3 % FS (über –55 °C bis +150 °C)
Langzeitstabilität Hervorragend – keine interne Signalverarbeitung notwendig
Medienkompatibilität Je nach Druckbereich (siehe Datenblatt)
Wetted Parts 316L, 17-4PH, Inconel 625
Druckanschluss M5x0.8-6g
Überdruckfestigkeit 1,5× FS
Berstdruck 2,0× FS
Isolation >100 MΩ bei 500 VDC
Kabeleigenschaften 24 AWG, PTFE-isoliert, thermisch beständig
Eingangsimpedanz >2000 Ohm
Ausgangsimpedanz 5000 Ohm (nominal)
Druckbereich

0 bis 35 MPa Absolut, 0 bis 28 MPa Absolut, 0 bis 21 MPa Absolut, 0 bis 14 MPa Absolut, 0 bis 10 MPa Absolut, 0 bis 7 MPa Absolut, 0 bis 4 MPa Absolut, 0 bis 2 MPa Absolut, 0 bis 1,7 MPa Absolut, 0 bis 1,4 MPa Absolut, 0 bis 1 MPa Absolut, 0 bis 700 kPa Absolut, 0 bis 500 kPa Absolut, 0 bis 350 kPa Absolut, 0 bis 230 kPa Absolut, 0 bis 200 kPa Absolut, 0 bis 110 kPa Absolut

NLH&R (bei Raumtemperatur)

±0,3 % FS BSL, ±0,2 % FS BSL

Output

0 bis 120 mV, 0 bis 60 mV

Teilenummer

300TI11M0033–1, 300SI11M0033–1, 300RI11M0033–1, 300PI11M0033–1, 300NI11M0033–1, 300MI11M0033–1, 300LI11M0033–1, 300KI11M0033–1, 300JI11M0033–1, 300HI11M0033–1, 300GI11M0033–1, 300FI11M0033–1, 300EI11M0033–1, 300DI11M0033–1, 300CI11M0033–1, 300BI11M0033–1, 300AI11M0033–1

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    PDCR300 Präzisions-Drucksensor – der ultrakompakte Aerospace Sensor für rauhe Testumgebungen

    ab 460,00 €
    zzgl. MwSt.
    • Für anspruchsvolle Prüfungen in Luft- und Raumfahrt sowie Industrie konzipiert
    • Piezoresistive Siliziumtechnologie – entwickelt über mehr als 45 Jahre
    • Kein Mikroprozessor – dadurch extrem temperaturstabil bis +150 °C
    • Kompakter, analoger Sensor mit 4-Leiter-Ausgang (millivolt analog)
    • Gesamtgenauigkeit: ±3 % vom Endwert über -55 °C bis +150 °C
    • Druckbereiche: 110 kPa (1,1 bar) bis 35 MPa (350 bar), absolut
    • Typische Ausgangsspannung: 0 bis 120 mV (ratiometrisch zur Versorgung)
    • Versorgungsspannung: 2,5 bis 15 VDC
    • Materialien: Edelstahl 316L, 17-4PH & Inconel 625
    • Druckanschluss: M5x0.8-6g
    • Medienkompatibilität abhängig vom Druckbereich (siehe Spezifikation)
    • Prüfdruck: 1,5× FS / Berstdruck: 2,0× FS
    • Thermisch isoliertes Kabel: 24 AWG, PTFE-isoliert
    • Isolation: >100 MΩ bei 500 VDC
    • Eingangsimpedanz: >2000 Ohm / Ausgangsimpedanz: 5000 Ohm (nom.)
    • Geeignet für Hydrauliksysteme, barometrische Messungen, Luftfahrtprüfungen
    Datenblatt

    Der PDCR 300, auch bekannt als PANDA, ist ein hochstabiler, analoger Drucksensor, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Hydraulik und industriellen Testsystemen entwickelt wurde. Durch seine piezoresistive Siliziumtechnologie bietet er eine außergewöhnliche Genauigkeit über einen extrem weiten Temperaturbereich – ganz ohne Mikroprozessor. Dadurch ist der Sensor besonders unempfindlich gegenüber thermischen Einflüssen und ideal für Umgebungen mit starken Temperaturschwankungen geeignet.

    Hauptmerkmale auf einen Blick

    • Temperaturbereich von –55 °C bis +150 °C
    • Gesamtmessunsicherheit: ±3 % vom Endwert über den gesamten Temperaturbereich
    • Kein Mikroprozessor – hohe Stabilität, keine Rechenverzögerung
    • Analoger 4-Leiter-Ausgang (millivolt-ratiometrisch)
    • Druckbereiche von 110 kPa bis 35 MPa (absolut)
    • Typische Ausgangsspannung: 0 bis 120 mV
    • Kompaktes, leichtes Design für einfache Integration
    • Robuste Materialien: Edelstahl 316L, 17-4PH, Inconel 625

    Typische Anwendungen

    • Luft- und Raumfahrtprüfstände
    • Hydrauliksysteme
    • Barometrische Druckmessung
    • Umgebungen mit extremen Temperaturen
    • OEM-Integration in Test- und Kalibriersysteme

    Besondere Vorteile

    • Keine Softwarefehler – rein analoges System
    • Hervorragende Temperaturstabilität bis +150 °C
    • Kompakte Bauweise – ideal für beengte Einbauräume
    • Ideal für sicherheitskritische Anwendungen, bei denen digitale Signalverarbeitung unerwünscht ist

    Technische Spezifikationen

    Kategorie Details
    Druckbereiche 110 kPa bis 35 MPa (absolut)
    Ausgangssignal 0 bis 120 mV (ratiometrisch zur Versorgungsspannung)
    Versorgungsspannung 2,5 bis 15 VDC
    Gesamtgenauigkeit ±3 % FS (über –55 °C bis +150 °C)
    Langzeitstabilität Hervorragend – keine interne Signalverarbeitung notwendig
    Medienkompatibilität Je nach Druckbereich (siehe Datenblatt)
    Wetted Parts 316L, 17-4PH, Inconel 625
    Druckanschluss M5x0.8-6g
    Überdruckfestigkeit 1,5× FS
    Berstdruck 2,0× FS
    Isolation >100 MΩ bei 500 VDC
    Kabeleigenschaften 24 AWG, PTFE-isoliert, thermisch beständig
    Eingangsimpedanz >2000 Ohm
    Ausgangsimpedanz 5000 Ohm (nominal)
    Druckbereich

    0 bis 35 MPa Absolut, 0 bis 28 MPa Absolut, 0 bis 21 MPa Absolut, 0 bis 14 MPa Absolut, 0 bis 10 MPa Absolut, 0 bis 7 MPa Absolut, 0 bis 4 MPa Absolut, 0 bis 2 MPa Absolut, 0 bis 1,7 MPa Absolut, 0 bis 1,4 MPa Absolut, 0 bis 1 MPa Absolut, 0 bis 700 kPa Absolut, 0 bis 500 kPa Absolut, 0 bis 350 kPa Absolut, 0 bis 230 kPa Absolut, 0 bis 200 kPa Absolut, 0 bis 110 kPa Absolut

    NLH&R (bei Raumtemperatur)

    ±0,3 % FS BSL, ±0,2 % FS BSL

    Output

    0 bis 120 mV, 0 bis 60 mV

    Teilenummer

    300TI11M0033–1, 300SI11M0033–1, 300RI11M0033–1, 300PI11M0033–1, 300NI11M0033–1, 300MI11M0033–1, 300LI11M0033–1, 300KI11M0033–1, 300JI11M0033–1, 300HI11M0033–1, 300GI11M0033–1, 300FI11M0033–1, 300EI11M0033–1, 300DI11M0033–1, 300CI11M0033–1, 300BI11M0033–1, 300AI11M0033–1

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos